- Räumungshieb
- Räu|mungs|hieb 〈m. 1〉 = Räumungsschlag
* * *
Räu|mungs|hieb, der <o. Pl.> (Forstw.): ↑Hieb (4), bei dem Mutterbäume gefällt werden.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Räumungsschlag — Räu|mungs|schlag 〈m. 1u〉 letzter Hieb auf einer durch Naturverjüngung od. künstlich begründeten Jungwaldfläche, durch den die noch vorhandenen Stämme des Altholzes entnommen werden; Sy Räumungshieb * * * Räu|mungs|schlag, der (Forstw.):… … Universal-Lexikon
Femelschlag — Ein Femelwald ist ein durch Femelbetrieb entstandener Hochwald. Bei dieser forstwirtschaftlichen Betriebsart werden hiebreife Bäume in kleinen Gruppen entnommen. Dabei werden in einer Parzelle, an verteilt liegenden Stellen, Gruppen von… … Deutsch Wikipedia
Femelwald — Ein Femelwald ist ein durch Femelbetrieb entstandener Hochwald. Inhaltsverzeichnis 1 Femelbetrieb 2 Femelschlag und Femelhieb 3 Vorteile des Femelwaldes 4 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Schirmhieb — Schirmhieb, Forstwirtschaft: Form des Holzeinschlags (und der Holzernte), bei der der Altbestand des Waldes im Zeitraum von 10 bis 40 Jahren durch mehrere Lichtungshiebe (den Bestand lichtende Holzeinschläge) allmählich entfernt wird: Der… … Universal-Lexikon